Auto mieten auf Mallorca
Warum wir immer ein Auto mieten
Ein Mietauto auf Mallorca ermöglicht es, die Insel flexibel und unabhängig zu erkunden. Insbesondere abseits der Touristenhochburgen gibt es viele schöne Orte zu entdecken, die ohne Auto schwer erreichbar sind. Auch für Ausflüge zum Strand oder in die Berge ist ein Auto empfehlenswert. Zudem ist es oft günstiger, ein Auto zu mieten, als sich für den gesamten Urlaub auf Taxis oder öffentliche Verkehrsmittel zu verlassen.
Was sollte man bei der Buchung eines Mietautos beachten?
Wir buchen unsere Autos immer über Check24, BilligerMietwagen oder direkt zum Flug bei Ryanair.
Für uns ist wichtig, dass das Auto mit einem deutschen Anbieter versichert ist, das macht es zumindest theoretisch einfacher sollte doch etwas passieren (ist bei uns noch nie vorgekommen).
Die Anbieter vor Ort werden euch immer darauf Hinweisen, dass eure Versicherungen die ihr in Deutschland abgeschlossen habt meist eine Selbstbeteiligung/Sicherheit von 1000-2000€ haben. Diese werden bei eurer Anmietung des Autos auf eurer Kreditkarte blockiert (bekommt ihr nach Abgabe des Autos innerhalb von 1-2 Wochen wieder zurück). Habt also eine Kreditkarte mit diesem Verfügungsrahmen bereit.
Solltet ihr ganz auf Nummer Sicher gehen wollen, könnt ihr auch eine zusätzliche Versicherung dort abschließen, diese kostet allerdings meist fast so viel wie das Auto selbst, weshalb wir uns immer für das Deposit auf der Kreditkarte und die Versicherung in Deutschland entscheiden.
Sollte etwas passieren, wird der Anbieter euer Deposit einbehalten und ihr bekommt es dann von der Versicherung in Deutschland erstattet.
Ihr solltet euer Auto auf jeden Fall am von euch ausgewählten Tag abholen, sonst kann es sein, dass euer Auto weitervermietet wird. Teilt am besten eure Flugnummer dem Anbieter des Autos mit, dann wartet in den meisten Fällen auch jemand auf euch, wenn euer Flug verspätet sein sollte (Check24 bietet das direkt bei der Buchung an).
Bei der Abholung des Fahrzeugs solltet ihr einen Rundgang um das Fahrzeug machen und es einfach einmal von beiden Seiten fotografieren und eventuelle Beschädigungen, die euch aufgefallen sind einfach per Foto dokumentieren. Das war für uns bisher immer ausreichend, um im Moment der Rückgabe eventuelle Rückfragen zu Beschädigungen zu dokumentieren.
Wo kann man auf Mallorca ein Mietauto mieten?
Am Flughafen direkt im Terminal
Ihr folgt den Exit Schildern zum Ausgang des Flughafen, bis ihr bis ihr kurz vor dem Ausgang seid. Dort befindet sich eine Halle, in der die meisten Mietwagen Anbieter einen eigenen Stand haben. Dort sucht ihr euch euren Anbieter heraus und zeigt eure Reservierung vor. Anschließend müsst ihr ein, zwei Unterschriften machen Und man wird euch in die Parkgarage gegenüber des Flughafen Terminal schicken.
Am Flughafen außerhalb des Terminal
Wenn ihr ein Auto bei einem Anbieter außerhalb des Terminals gemietet habt, werdet ihr am Flughafen von einem Shuttle Bus abgeholt. Die Shuttle Busse parken auf der rechten Seite des Ausgangs der Flughafen Halle.
Hier halten die Shuttles meistens.
Wenn ihr eine andere Information von eurem Anbieter habt, dann gilt natürlich die.
In jeder Stadt
Wir persönlich habe noch nie ein Auto bei einem der Anbieter in der Stadt gemietet, das müsste jedoch vergleichbar möglich sein wie am Flughafen eventuell sogar etwas günstiger. Allerdings würde ich auch hier empfehlen über eines der bekannten deutschen Portale ein Mietauto zu suchen und dort zu reservieren und anschließend nur vor Ort abzuholen, da für uns die rechtliche Situation eines Mietvertrags mit einem spanischen ortsansässigen Anbieter einfach schwierig zu überblicken ist.
Oft ist es so, dass die günstigeren Anbieter beziehungsweise die Anbieter außerhalb der Flughafen Terminals die etwas älteren Fahrzeuge anbieten Das ist nichts Negatives, denn oftmals sind sie entspannter, was die Fahrzeug Rückgabe und eventuelle Kratzer oder kleinere Beschädigungen angeht. Wenn ihr ein nagelneues Fahrzeug habt, dann ist natürlich auch deutlich zu erkennen, wenn euch etwas mit diesem Fahrzeug passiert ist.
Welche Kosten fallen beim Mieten eines Autos auf Mallorca an?
Ein guter Preis für einen Mietwagen auf Mallorca sind circa 25 € pro Tag. Das ist natürlich von eure Fahrzeuggröße und euren Ausstattungswünschen abhängig. Auch der Anbieter spielt natürlich eine Rolle.
Welche Erfahrungen haben wir schon gemacht?
Bei unserem Mietwagen buchen ging bisher immer alles glatt. In den meisten fällen wurde viel Wert auf eine voll getankt Rückgabe des Fahrzeugs gelegt und nur sehr wenig darauf geachtet, ob das Fahrzeug zusätzliche Beschädigungen zu den bisher vorhandenen aufweist. Was besonders bei kleineren Kratzern von Büschen oder Bäumen kein Problem dargestellt hat. Alle unsere Mietautos waren immer in einem super Zustand und wir hatten nie technische Probleme.
Wir haben schon Autos bei folgenden Agenturen gemietet:
RecordGo (im Terminal) - günstiger Anbieter im Terminal, oft lange Warteschlange
ClickRent (außerhalb des Terminal) - super Service, günstigster Anbieter, ältere Autos
Alamo/National/Enterprise (im Terminal) - nett, wenig Autos, viele neue Autos
Rückgabe
Unsere Fahrzeug Rückgabe sind bisher immer sehr entspannt verlaufen. Der wichtigste Punkt worauf ihr achten solltet ist, dass das Fahrzeug voll getankt zurückgegeben wird da das etwas ist, was wirklich jeder Anbieter kontrolliert und auch sofort in Rechnung stellen wird. Keine Sorgen hingegen müsst ihr euch wegen kleineren Beschädigungen des Fahrzeugs machen, selbst wenn ihr sie nicht direkt bei der Entgegennahme des Fahrzeugs entdeckt habt. Hier war man unserer Erfahrung nach immer sehr kulant bei der Rücknahme des Fahrzeugs.